Therapieformen

Epi-Genetik

Ernaehrungsberatung_Bild

Ernährungsberatung

Kinesioligsches_Taping

Kinesioligsches Taping

Meditation_Bild

Meditation

Ohrakupunktur_Bild

Ohrakupunktur

Mikroimmuntherapie_Bild

Mikroimmuntherapie

Phonophorese_Bild

Phonophorese

Epi-Genetik

Die Epi-Genetik zeigt, dass unsere Gene nicht unser Schicksal bestimmen - vielmehr kann durch bewusste Entscheidungen und Veränderungen im Lebensstil aktiv Einfluss auf Gesundheit und Wohlbefinden genommen werden.

Verschiedene Faktoren wie Umwelt, Ernährung und Stress haben einen großen Einfluß auf uns. Mit einem individuellen und ganzheitlichen Epi-Genetik-Coaching kann dies positiv beeinflusst werden.

Stress ist die Geissel unserer Zeit und längst nicht mehr nur Managern vorbehalten. Ängste und negative Emotionen sind weit verbreitet in unserer modernen Welt und erzeugen ebenfalls Stress. Mit verschiedenen Techniken zur Stressbewältigung kann dem entgegen gewirkt und Deine Resilienz gesteigert werden.

Mein Coaching basiert auf einer gründlichen Analyse Deiner aktuellen Lebensweise und umfasst die Bereiche Ernährung, Stressmanagement und körperliche Aktivität. Dies nehme ich zur Basis einer individuellen Beratung  und entwickle einen maßgeschneiderten Plan, der auf Deine spezifischen Bedürfnisse abzielt. Ich vermittle Dir wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse der Epi-Genetik, um Dein Wohlbefinden positiv zu beeinflussen.

Statt kurzfristiger Erfolge zielt mein Coaching auf die Förderung nachhaltiger Veränderungen in Deinem Leben ab. Während es gesamten Coaching-Prozesses begleite und unterstütze ich Dich.

Ernährungsberatung

Gesunde Ernährung ist eine gute Medizin

So individuell jeder einzelne Mensch ist, so individuell ist auch die optimale Ernährung und sollte immer auf die persönliche Lebenssituation abgestimmt werden.

Wollen Sie sich „gesünder ernähren“, Ihre Vitalität steigern und leistungsfähiger werden oder möchten Sie je nach Ausgangslage kontrolliert Gewicht verlieren oder zunehmen? Liegen bereits körperliche Beschwerden oder gar Krankheiten vor? Nehmen Sie regelmäßig Medikamente? Dies kann zu Nebenwirkungen und Mangelerscheinungen im Energiestoffwechsel und bei der Aufnahme von Aminosäuren, Vitaminen und Mineralstoffen führen und sich so vielfältig bemerkbar machen. .
Wird bei der Ernährung diesen Umständen nicht Rechnung getragen, so können weitere Beschwerden und Störungen auftreten.

Ich biete Ihnen eine auf Ihre persönliche Situation abgestimmte Ernährungsberatung an. Dies soll Ihre Gesundheit erhalten helfen, körperliche Beschwerden lindern oder einfach nur Ihr Wohlbefinden verbessern. Bei vielen Krankheiten soll eine optimierte Ernährung zudem therapiebegleitend den Heilungsverlauf positiv unterstützen.

Sie möchten mehr erfahren? Gerne gebe ich Ihnen in einem persönlichen Gespräch weitere Auskünfte.

Kinesiologisches Taping

Die Behandlung mit Kinesiologie-Taps soll Schmerzen lindern und Heilungsprozesse beschleunigen.

Mit diesen Tapes sollen beeindruckende Effekte erzielt werden, nicht nur im Spitzensport. Ob als Vorbeugung oder zur Verminderung von Schmerzen eingesetzt, sollen durch gezielte Verwendung von Tapes natürliche Vorgänge im Körper unterstützt werden, um den unter den behandelten Stellen liegenden Blut- und Lymphbahnen zu ihrer normalen Zirkulation zu verhelfen. So soll die Beweglichkeit gefördert und Verspannungen verringert werden, was den Schmerz weiter vermindern soll.
Als unterstützende Therapieform kann das kinesiologische Tape einen wertvollen Beitrag leisten.

Meditation und Atmung

Meditation ist eine jahrtausend alte und zugleich innovative Methode, Stress abzubauen, das Bewusstsein zu erweitern und die körperliche Gesundheit zu verbessern.

Meditation hilft Dir:

- Stress zu reduzieren

- Ängste zu mindern

- Kreativität und Intuition zu steigern

- die Selbstheilungskräfte zu aktivieren

Die Methode, die ich bevorzuge, basiert auf der Muskelentspannung. Durch gezielte Techniken, die ich vermittle, kannst Du die Meditation auch allein daheim praktizieren. Individuell auf Dich und Deine Ziele abgestimmte Musik, die ich bei Bedarf für Dich erstelle, kann Dich hierbei unterstützen.

Ohrakupunktur

Die Ursprünge der Ohrakupunktur (Auriculotherapie) finden sich sowohl in der traditionellen chinesischen Medizin als auch in der Medizin des alten Ägyptens und des antiken Persiens und basieren auf dem Meridiansystem (Energieleitbahnen).
Die heute allgemein praktizierte Form der Ohrakupunktur geht auf den französischen Arzt Paul Nogier zurück, der sie um 1950 entwickelte. Nogier entdeckte korrespondierende Wechselwirkungen zwischen bestimmten Punkten in der Ohrmuschel und dem Körper. Für jedes Organ im Körper existiert ein bestimmter Reflexpunkt im Ohr, über den man es beeinflussen kann. In der Ohrmuschel ist somit ein unsichtbares Abbild des gesamten Körpers enthalten.

Zur Diagnose werden verschiedene Punkte auf dem Ohr stimuliert. Punktuelle Druckempfindlichkeit, Rötungen oder ein erniedrigter Hautwiederstand sind Anhaltspunkte für eine Schwächung oder Erkrankung der korrespondierenden Organe. Auf diese Weise lässt sich eine Funktionsstörung im Körper aufspüren.

Während der Behandlung liegt der Patient entspannt auf einer Liege. Abhängig von der vorherigen, ausführlichen Diagnose werden pro Sitzung mehrere sterile Einweg-Nadeln gesetzt und für ca. 15 bis 30 Minuten im Ohr belassen. Nach Entnahme der Nadeln sollte eine kurze Ruhezeit, ebenfalls im Liegen, angehangen werden.
Es können je nach Therapieziel, z.B. bei der Unterstützung eines Nikotinentzuges, auch Dauernadeln (sehr kurze Nadeln) gesetzt werden, die über Tage getragen werden. Alternativ können auch Druckpflaster mit Samenkörnern verwendet werden, die ohne jede Verletzung der Haut auskommen.
Die Anzahl der Behandlungen hängt von der Diagnose ab. 10-12 Sitzungen sind üblicherweise ausreichend.

Mikroimmuntherapie

Mikroimmuntherapie

Die Mikroimmuntherapie ist ein inovativer Therapieansatz und zielt darauf ab, das körpereigene Immunsystem zu unterstützen.

Wir sind im Laufe des Lebens einer Vielzahl von Belastungen und potentiellen Bedrohungen ausgesetzt wie Krankheitserregern, Umweltgiften und Chemikalien. Der menschliche Körper verfügt mit dem Immunsystem über einen äußerst wirksamen Schutz- und Abwehrmechanismus. Jedoch funktioniert dieser Schutz nur, wenn die Abwehrkräfte in einem Gleichgewicht sind. Eine Vielzahl von Faktoren wie Stress, chronische Erkrankungen, unbehandelte oder nicht austherapierte Vorerkrankungen, Mangelerscheinungen durch falsche Ernährung, kann diese notwengige Harmonie stören und das Immunsystem schwächen oder ganz ausser Kraft setzen.

Hier setzt die Mikroimmuntherapie an, um dieses Gleichgewicht wieder herzustellen. Mittels geeigneter Medikamente wird die Abwehrfähigkeit des Immunsystems gestärkt. Ziel ist es letztlich, die körpereigenen Abwehrkräfte zu stärken und so die Selbstheilung zu unterstützen.

Phonophorese

Mithilfe von in Schwingung versetzten Stimmgabeln, welche auf Akkupunkturpunkte, Muskeln, Knochen oder Organe gesetzt werden, nimmt der Körper diese sanfte Energie als spürbare Vibrationen auf. So werden diese Schwingungen auf Zell-und Organstrukturen übertragen und regen diese an. Der Organismus wird so auf natürliche Art harmonisiert.

Die Phonophorese (auch Stimmgabeltherapie oder Tonpunktur genannt) kann bei jedem Menschen angewendet werden und stellt eine alternative Therapieform zur Akkupunktur dar. Sie empfiehlt sich speziell z.B. bei Kindern oder bei Patienten mit Angst vor Nadelstichen.